Du bist richtig.

Ich unterstütze Dich in die aktive Gestaltung deines Lebens zu kommen und den Einklang von Körper und Geist wieder herzustellen.

Jeder Mensch verfügt über alle Ressourcen, um gewünschte Veränderungen zu erreichen.

Dein Coach

Ich bin Theodor Menck – zertifizierter Coach und systemischer Berater. Mit meiner Hilfe nimmst du Dein Leben wieder in eigene Hände. Wir gehen gemeinsam Deine individuellen Problemstellungen an und erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze, die Dich Deinen persönlichen Zielen näherbringen. Kurzum: Ressourcen aktivieren / Krisen überwinden / Veränderungen steuern.

Deine Ziele erreichen

Es gibt für jedes Problem eine Lösung. Das ist garantiert. Um diese Lösung zu finden, bedarf es manchmal eine besondere Form der Arbeit. Starte jetzt ins Coaching und erreiche Deine Ziele effizient, effektiv und nachhaltig.

Meine Arbeits-
weise

Mein Coaching umfasst sieben wesentliche Aspekte. Sie sind die Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit:

Leben als Prozess

Das Leben wird als Prozess betrachtet, der sowohl Höhen als auch Tiefen umfasst. Mein Coaching hilft Dir dabei, Verantwortung für Dein eigenes Leben zu übernehmen und sich nicht vom Leben „gestaltet“ zu fühlen.

Anteile

Wie die Forschung gezeigt hat, gibt es viele unterschiedliche Anteile die uns als Person zu dem werden lassen wer wir vermeintlich sind. Ich helfe Dir gerne dabei, diese kennenzulernen.

Allparteilichkeit

Alles was in Dir vorgeht, hat die Berechtigung da zu sein. Angst, Zögern, Lethargie, Ablehnung sind genauso wichtige Teile Deines Organismus wie Schaffenskraft, Energie und Freude. Alles hat einen guten Kern. Diesen Kern finden wir gemeinsam.

Augenhöhe im Coaching

Es gibt keine Hierarchie zwischen Coach und Coachee. Ich kenne nicht den Weg, den du gehen musst um die gewünschte Veränderung zu erreichen. Ich helfe Dir dabei, Deinen Weg zu finden, wie auch immer dieser aussehen wird.

Fokus auf die Zukunft

Der Coaching-Prozess konzentriert sich zu 95% auf die Zukunft. Vergangenheitsaufarbeitung kann Aufgabe der Psychotherapie sein, während Coaching auf die gegenwärtigen und zukünftigen Handlungsweisen abzielt. Welchen Schritt gehst Du also als nächstes?

Systemischer Ansatz

Wir konzentrieren uns auf das, was aktuell in deinem Alltag präsent ist. In Familie, im Beruf, in Freundschaft, in deinem Verein, in der Partnerschaft. Systeme beeinflussen sich gegenseitig, um also ganzheitlichen Erfolg zu erzielen, darf auch alles in seiner Wechselwirkung betrachtet werden.

Meine Philosophie

Alle Menschen sind durch Kommunikation auf einer tiefen Ebene miteinander verbunden. Jede Aussage oder Handlung wirkt auf andere Menschen ein und löst individuelle Interpretationen aus. Diese wiederum beeinflussen ihre Wahrnehmung und ihr Verhalten.

Auf diese Weise entsteht ein Kreislauf, in dem jede Interaktion eine weitere Interaktion anschließen lässt, die das Verhalten der beteiligten Personen prägt.

Ich möchte einen Raum schaffen, in dem diese universelle Verbundenheit bewusst erlebt werden kann. Es geht darum, Menschen dazu zu befähigen, die weitreichenden Auswirkungen ihrer alltäglichen Begegnungen zu erkennen. Jeder Kontakt, ob groß oder klein, hat Einfluss auf das Gegenüber und somit auch auf die Welt, in der wir leben.

„Zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust…“ Ich glaube nicht bloß zwei.

Mein Verständnis des Menschen ist, dass er aus verschiedenen Anteilen besteht, die das Handeln von Situation zu Situation dirigieren können. Diese repräsentieren unsere Gefühle und Emotionen und kommen zum Vorschein, wenn sie durch innere oder äußere Interaktion angesprochen (getriggert) werden.

Es ist wichtig, in jedem Menschen die Menschlichkeit zu sehen und Mitgefühl zu entwickeln – Freude mit anderen zu teilen und in schwierigen Momenten echtes Mitgefühl zu zeigen.
Von besonderer Wichtigkeit ist die Reflexion über eigene Reiz-Reaktionsmuster: Wie reagiere ich auf Erlebtes? Ist meine Reaktion angemessen, oder muss ich sie entschärfen? Ziel ist es, sich selbst zu hinterfragen, bevor man negative Erfahrungen in andere Bereiche des Lebens überträgt.

Hört sich komplizierter an als es ist.

Online 1:1 Coaching

Persönliche Coachings bieten einen geschützten Raum für die gemeinsame Arbeit an deinen individuellen Themen. Die Termine können Online stattfinden oder im persönlichen Kontakt. Lass uns ins Gespräch kommen!

Businesscoaching

Ein gezielter, individueller Entwicklungsprozess für Manager und Führungskräfte. Er hilft ihnen, ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern, Herausforderungen effektiver zu meistern und persönliche sowie berufliche Ziele zu erreichen. Maßgeschneiderte Coachings stärken Selbstreflexion, Entscheidungsfindung und Kommunikationskompetenzen.

Männergruppe

In Dieser Gruppe finden Männer den Raum sich selber tiefer zu begegnen und ihre Sicht auf die Welt zu hinterfragen und zu teilen. Ziel ist es, Gefühle wahrzunehmen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst zu schaffen. Werde jetzt Teil der Gruppe. Der nächste Start der Gruppe ist im März 2025. Melde Dich jetzt an, und sichere Dir einen der Plätze.

Meditationsgruppe

Finde Ruhe, Klarheit und innere Balance in meiner Meditationsgruppe. In einem geschützten Raum üben wir gemeinsam Achtsamkeit, geführte Meditationen und innere Reflexion. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder neu einsteigst – du bist herzlich willkommen!

Bereit für Veränderung?

So lernen wir uns kennen

Kontaktaufnahme

Melde dich mit deinem Anliegen via Kontaktformular, Telefon oder WhatsApp. Ganz wie du möchtest.

Terminvereinbarung

Ich nehme Kontakt zu dir auf und wir stimmen einen Kennenlerntermin ab.

Erstgespräch

Wir lernen uns kennen und stecken Erwartungen und Möglichkeiten ab. Passt alles, klären wir Formalia und stimmen den ersten Coachingtermin ab.

Start ins Coaching

Persönliche Coaching-Termine zu je 50 Minuten bieten einen geschützten Raum für die gemeinsame Arbeit.

Kontakt

Der Beginn zu mehr Selbstwirksamkeit und maximaler Potentialentfaltung ist nur noch ein Klick entfernt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wofür ist Coaching geeignet?

Coaching ist für sehr viele Themenbereiche hilfreich. Um nicht zu sagen für alles, was nicht in einem therapeutischen Rahmen angeschaut werden muss. Für therapeutische Arbeit ist Psychotherapie erforderlich. Kurzum: Therapie muss | Coaching kann.

Wo findet das Coaching statt?

Ich bin ein Fan von 1:1 Coaching in meinen Räumlichkeiten in Garding um Dir optimale Bedingungen für intensive Reflexion zu ermöglichen. Der Bedarf nach flexiblen Orten, Online, Natur etc. ist allerdings gewachsen, deshalb freue ich mich wenn du mir am Telefon Bescheid gibst, wenn Du Dir etwas anderes vorstellen kannst.

Was heißt systemisch?

Die Systemik geht davon aus, dass die Welt in unterschiedliche Systeme aufgeteilt werden kann. Diese Systeme leben von Ihren Akteuren. Du und Ich, Dein Nachbar, Deine Familie und so weiter. Wir treten in Kontakt über Sprache, Gestik, Mimik und Verhalten zueinander. Dieses in Kontakttreten zueinander, wird vom Gegenüber wahrgenommen und auf eine höchst individuelle Art und Weise entschlüsselt. Je nachdem wie diese Entschlüsselung ausfällt, bestimmt sie maßgeblich die daran anschließende Konmmunikation. Das Einzige was wir tun können und das ist gleichzeitig die größte Macht, ist, unser in Kontakttreten und unseren Entschlüsselungsprozess zu steuern. Dies nennt man Selbstermächtigung. Wir begeben uns in das problembehaftete System und fangen an Ressourcen zu aktivieren und Lösungen zu erarbeiten.

Wie, du hast keine Lösung für mich. Wieso soll ich dann beim Coaching?

Ich sage nicht was Du tun musst, um das zu erreichen was du möchtest. Das Kernthema im Coaching ist, dass wir Deine individuelle Lösung zusammen erarbeiten. Du bewegst dich in einem höchstindividuellen Leben, darum liegt es auf der Hand, dass du einer höchstindividuellen Lösung bedarfst.

Wie lange dauert ein Coaching? Wie viele Sitzungen benötige ich?

Ich setze immer 50 Minuten an. Für jede weitere angebrochene Viertelstunde nehme ich 10 Euro. Der Punkt, Anzahl der Sitzungen, ist höchstindividuell. Da du im Mittelpunkt stehst, hat dies viel mit Dir zu tun. Wenn du eine sehr hohe Bereitschaft zur Veränderung mitbringst, dann kann es ganz schnell gehen (1-2 Sitzungen) aber etwas länger ist nicht unüblich. Ich habe Klienten, die ich über mehrere Monate begleite und wir treffen uns einmal im Monat zu einem Gespräch.

Wozu benötige ich einen Coachingvertrag?

Dieser Coachingvertrag ist dazu da, dass wir klare Verhältnisse schaffen zwischen mir und Dir. Du weißt worauf Du Dich einlässt, und weißt genau, was du von mir erwarten darfst. Außerdem versorgst du mich durch den Vertrag mit Deiner Rechnungsadresse sowie dem üblichen Datenschutz-Schreiben.