Business Coaching

Führung ist die Kunst, die Mosaiksteinchen der Fähigkeiten passend zusammenzufügen.

Ihr Inhouse Coach

Die Bereitstellung eines Business-Coaches für die Arbeitnehmerschaft hat sich in den letzten Jahren als die Messlatte des Arbeitgeberbrandings 4.0 etabliert.

Als Business Coach, vom Unternehmen vertraglich gezeichnet, fungiere als Ihr „Inhouse Coach“. Ich arbeite bedarfsorientiert mit Führungskräften und Angestellten in 1:1 Coachings Online oder vor Ort. Längst sollte es bis in die Führungsetage durchgedrungen sein, dass das wichtigste Asset eines Dienstleisters die Mitarbeiter sind. Sie sind das Bindeglied zwischen Kunde und Produkt oder sogar das Produkt selbst und tragen somit direkt zum Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens bei.

Mitarbeiterbindung durch Förderung

Beim Arbeitgeberbranding 4.0 wird den Mitarbeitern offensiv kommuniziert, dass thematische Freiheit herrscht. Somit dürfen Privates sowie Berufliches in der 1:1 Arbeit mit dem Business Coach Platz finden. Als Ihr Business Coach helfe ich Ihrem Unternehmen dabei diese Incentive-Maßnahme nutzbringend umzusetzen.

Ganz nach dem Motto: „Happy Wife! Happy Life!“: Zeigt der Arbeitgeber proaktiv, dass er die untrennbare Einheit aus privatem und beruflichem Leben versteht, schätzt und fördert, wird dies einen nachhaltigen Impact auf die Brand des Arbeitgebers haben.

Gesundheit der Mitarbeiter

Turbulente zurückliegende Jahre, geprägt von Pandemie, politischer Aufruhr und großen Veränderungen, hinterlassen in uns allen Spuren. Merklich ist der Krankenstand durch psychische Überbelastung bei Führung und Arbeitnehmern auf dem Höchststand. In der modernen Welt der Dienstleistungen können Unternehmen nicht mehr trennen zwischen privater und beruflicher Belastung. Die beiden stehen in systemischer Wechselwirkung zu einander, dies hat die Forschung bereits belegt. Der Einklang dieser beiden, zuvor voneinander trennscharf gezeichneten, Systeme sollte nun im Fokus eines jeden Unternehmens stehen - insbesondere im Sektor der Dienstleistung.

Konzepterarbeitung

Gemeinsam erstellen wir einen Bedarfsplan. Es gibt für das Unternehmen ein maßgeschneidertes Konzept, ohne Mindestabnahmemengen meiner Stunden, aber mit einem ausgehandelten Stundensatz, sowie frequenten Reportings über die Menge der gebuchten Coachings mit Datum, Uhrzeit, Dauer und Setting. Wenn mir die Arbeit eine benennenswerte Stimmung innerhalb des Unternehmens vermittelt, die näherer Betrachtung bedarf, werde ich mit der Erlaubnis der Klienten, diese in die Reportings einfließen lassen. Anhand dieser Reportings lassen sich Maßnahmen erarbeiten, welche auf operativer Ebene durchsetzbar sind, um so Missstände vorzeitig zu erkennen und diesen mit geeigneten Maßnahmen entgegenzuwirken.

Zusammenarbeit

Ich freue mich, mit Ihnen zusammen die Brücke zwischen Ihren Mitarbeitenden und Ihnen zu schlagen und diese nachhaltig zu festigen.

Fragen & Kontakt

Der Beginn zu mehr Selbstwirksamkeit und maximaler Potentialentfaltung ist nur noch ein Klick entfernt.

Rufen Sie bei Fragen auch gerne an: +49 (0) 170 560 83 96